Verkehrsunfall

Wir wurden von der Leitstelle auf die B28 zwischen dem Dreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Senden in Fahrtrichtung Ulm alarmiert.

Dort war es zwischen zwei Fahrzeugen zu einem Unfall gekommen. Wir wurden zur Verkehrsabsicherung und zur Verkehrslenkung alarmiert. Ebenso alarmiert wurde die Feuerwehr Illertissen, um mit deren Vorwarnanhänger frühzeitig auf die Einsatzstelle hinzuweisen.

Unserer Kräfte leuchteten die Einsatzstelle aus und halfen beim Reinigen der Fahrbahn, die über einen größeren Bereich durch Fahrzeugteile verschmutzt war. Nach dem Abschleppen der nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeuge konnten wir wieder abrücken.

Bezugnehmender Polizeibericht:
Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten
SENDEN. Am Samstagabend befuhr ein 48-jähriger Fahrer eines Kleintransporters von der A 7 kommend den rechten Fahrstreifen der B 28 Richtung Senden. Kurzdarauf übersah er aus bislang unbekannten Gründen einen vor ihm befindlichen, 32-jährigen Pkw-Fahrer und fuhr diesem ungebremst auf. Hierdurch gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern, stießen gegen die Mittelschutzplanke und kamen auf der Fahrbahn wieder zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Abschlepp- und Reinigungsmaßnahmen erfolgte kurzzeitig eine Vollsperrung der Fahrbahn, die im weiteren Verlauf in die Sperrung des rechten Fahrstreifens mündete. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 36.500 Euro. Für unterstützende Verkehrsmaßnahmen waren die Feuerwehren Weißenhorn und Illertissen vor Ort. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(APS Günzburg)


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Nachtschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife
Einsatzstart 5. Dezember 2020 18:56
Mannschaftstärke 14
Fahrzeuge KdoW
LF 16
GW-N
VSA
RW 2