Unter dem Stichwort "Brandnachschau" wurden wir ins benachbarte E-Werk in Weißenhorn alarmiert.
Dort war es im Betriebsgebäude zu einem Schwelbrand gekommen, der vermutlich auch die Ursache für den Stromausfall in Weißenhorn an diesem Abend war. Unsere Kräfte erkundeten den verrauchten Raum unter Atemschutz, ein Eingreifen war allerdings nicht erforderlich. Außerdem wurde ein Hochdrucklüfter in Stellung gebracht, um damit das Gebäude zu entrauchen.
Da auch das Gerätehaus vom Stromausfall betroffen war, bauten wir mit unserem Großgenerator eine Notstromversorgung auf, um ein sicheres Arbeiten im Haus zu gewährleisten.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Nachtschleife Kommandantenschleife |
Einsatzstart | 13. Januar 2021 21:52 |
Mannschaftstärke | 10 |
Fahrzeuge | TLF 16/25 |
Notstromaggregat 60 kVA |