Gebäudebrand

Alarmiert wurden wir neben anderen Feuerwehren nach B4 in die Dietschstraße in Weißenhorn.

Dort war ein ca. 8 x 30 m großer Lagerschuppen, der von mehreren Firmen genutzt wird, in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen stand ein Großteil des Holzschuppens im Vollbrand. Durch den Löschangriff aus mehreren Strahlrohren konnte aber ein Übergreifen des Feuers auf angebaute Gebäude verhindert werden. Auch die in der Nähe zum Brandobjekt stehende Bebauung konnte erfolgreich geschützt werden.

Nach ca. einer halben Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden, die Nachlöscharbeiten zogen sich aber dann doch noch bis ca. 20.30 Uhr hin. Bei den Nachlöscharbeiten wurde auch Schaum eingesetzt, um in dem einsturzgefährdeten Schuppen alle Glutnester wirksam bekämpfen zu können.

Bericht der NUZ
Bericht auf new-facts.eu
Bericht auf BSAktuell


Einsatzart Brand
Alarmierung Nachtschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife
Einsatzstart 14. Februar 2021 18:06
Mannschaftstärke 36
Fahrzeuge KdoW
TLF 16/25
LF 16
LF 8
DLK 23/12 GL-T CS
GW-N
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Attenhofen
Feuerwehr Bubenhausen
Feuerwehr Grafertshofen
Feuerwehr Hegelhofen
Feuerwehr Illertissen
Feuerwehr Witzighausen
Kreisfeuerwehrverband
UG ÖEL
THW Neu-Ulm