Verkehrsunfall

Zu einem Auffahrunfall ist es auf der A7 in Fahrtrichtung Süd gekommen.

Auf der A7 ist ein PKW mit hoher Geschwindigkeit auf einen stehenden PKW aufgefahren. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, indem wir den Verkehr über den Standstreifen an der Einsatzstelle vorbeileiteten. Wir stellten zudem den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn von herumliegenden Trümmerteilen. Die Verletzen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in umliegend Krankenhäuser gebracht. Nach den Abschlepparbeiten konnte die Farhbahn für den Verkehr wieder komlett freigegeben werden.

Polizeibericht:

Pkw-Lenkerin übersieht Stauende und verursacht Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen.


ILLERTISSEN / BAB 7 /  Da eine 26-jährige Pkw-Lenkerin am Samstagnachmittag geg. 13:30 Uhr abgelenkt war, übersah sie bei hohem Verkehrsaufkommen ein Stauende und fuhr auf der Überholspur  auf  einen bereits stehenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das geschädigte Fahrzeug auf einen weiteren Pkw aufgeschoben und der verursachende Pkw  verkeilte sich so, dass dieser auch den rechten Fahrstreifen blockierte.

Bis zum Eintreffen der Abschleppdienste musste der Verkehr über eine Stunde durch die eingesetzte Freiwillige Feuerwehr Weißenhorn auf dem Pannenstreifen vorbeigeleitet werden. Insgesamt wurden 3 Personen verletzt, hiervon die o. a. Unfallverursacherin schwer sowie ein 14-  sowie ein 21-jähriger Unfallbeteiligter jeweils leicht verletzt. Durch das sorglose Verhalten der Pkw-Fahrerin entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro und für den Berufsverkehr ein Zeitverlust von 30 Minuten.

(APS Memmingen)

 


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Tagschleife Kleinalarmschleife Dienststelle
Einsatzstart 18. März 2023 13:36
Mannschaftstärke 20
Fahrzeuge MZF
LF 16
RW
GW-N
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Senden