Auslaufende Betriebsstoffe

Von der Leitstelle Donau-Iller wurden wir auf die B28 zwischen dem Hittistetter Dreieck und der AS Senden in Fahrtrichtung Ulm alarmiert.

Von der Leitstelle Donau-Iller wurden wir auf die B28 zwischen dem Hittistetter Dreieck und der AS Senden in Fahrtrichtung Ulm alarmiert.

Dort sollte ein PKW in Brand geraten sein. Es stellte sich dann aber heraus, dass das Auto nicht brannte, sondern durch einen Motorplatzer mit einhergehender Dampfbildung liegen geblieben war. Unsere Kräfte banden das ausgetretene Motoröl ab und übergaben im Anschluss daran die Einsatzstelle an die Polizei, die das defekte Fahrzeug bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes absicherte.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Nachtschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife
Einsatzstart 3. Oktober 2020 20:12
Mannschaftstärke 14
Fahrzeuge KdoW
TLF 16/25
GW-N
VSA