Brand Fassade
Alarmiert wurden wir zu einem Brand mit dem Einsatzstichwort "Brand am Gebäude" in die Ulmer Straße in Weißenhorn.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren Beamte der Polizei damit beschäftigt mit Feuerlöschern die Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Wir löschten die Reste der brennenden Feuerwerkskörper ab. Anschließend öffneten wird die Fassade um diese abzulöschen und somit eine weitere Ausbreitung in der Fassade zu verhindern. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und somit ein größerer Schaden verhindert. Der Einsatz konnte nach ungefähr 2 Stunden beendet werden.
POLIZEIBERICHT:
Abgefeuerte Feuerwerkskörper verursachen Brand
WEISSENHORN. In der Silvesternacht (01.01.2023) feierten mehrere Personen an einem Firmengelände in der Ulmer Straße Silvester. Hierbei wurden auch Feuerwerkskörper, Raketenbatterien und Böller gezündet. Die Überreste davon wurden anschließend von den Feiernden an der Fassade des Firmengebäudes zu einem Haufen zusammengekehrt. Gegen kurz vor 04:00 Uhr stellten die Personen, die sich noch am Firmengelände befanden, dann fest, dass sich dieser Feuerwerksrestehaufen entzündet hatte und die Hausfassade bereits brannte. Zwei Polizeistreifen der Polizeiinspektion Weißenhorn, die in der Nähe waren, eilten zum Brandort und verhinderten mit ihren in den Dienstfahrzeugen mitgeführten Feuerlöschern die Ausbreitung des Brandes bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte anschließend den Brand gänzlich löschen. Durch den Brand an der Hausfassade entstand am Gebäude ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung ein. (PI Weißenhorn)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Nachtschleife Kleinalarmschleife Dienststelle |
Einsatzstart | 1. Januar 2023 04:10 |
Mannschaftstärke | 21 |
Fahrzeuge | MZF |
TLF 16/25 | |
LF 16 | |
DLK 23/12 GL-T CS |