Gebäudebrand

Am Ortsrand von Weißenhorn ist in einem Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen.

Während unserer Veranstaltung „Lange Nacht der Feuer“ wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Personen in Gefahr in die Montessoristraße alarmiert. Im Erdgeschoss des Wohnhauses stand ein Zimmer bereits in Vollbrand. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass unser Hauptaugenmerk auf der Brandbekämpfung lag.

Zwei Trupps unter Atemschutz nahmen umgehend die Löscharbeiten auf und konnten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Das stark verrauchte Haus wurde mithilfe von Hochdrucklüftern rasch belüftet. Bald konnte „Feuer aus“ gemeldet werden, allerdings zogen sich die Nachlöscharbeiten noch hin, da glühende Teile aus dem Gebäude entfernt und im Freien vollständig abgelöscht werden mussten.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle auch den zahlreichen Helfern unserer Ortsteilwehren sowie vielen Freunden, die – obwohl sie eigentlich als Besucher unserer Veranstaltung vor Ort waren – selbstverständlich einsprangen und dafür sorgten, dass unser Festbetrieb weiterlaufen konnte.

POLIZEIBERICHT:

Brand eines Einfamilienhauses

WEISSENHORN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Ortsrand von Weißenhorn zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Entstanden ist das Feuer im Erdgeschoss, wo es durch die Eigentümerin bemerkt wurde. Die 40-jährige Geschädigte verständigte den Notruf und verließ mit den übrigen Familienmitgliedern das Haus. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen Teile des Einfamilienhauses bereits im Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte, konnte ein Übergreifen übrigen Gebäudeteile verhindert werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Durch den Brand entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Weißenhorn und Buch der Rettungsdienst und mehrere Polizeistreifen. Die ersten Ermittlungen wurden vom Kriminaldauerdienstes Memmingen übernommen. Eine konkrete Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden. Weiterführende Ermittlungen werden durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Neu-Ulm geführt. (KPI Memmingen - KDD)

Zeitungsartikel NUZ


Einsatzart Brand
Einsatzstart 27. September 2025 23:48
Mannschaftstärke 35
Fahrzeuge MZF
TLF 16/25
LF 16
LF 8
DLK 23/12 GL-T CS
GW-N
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Buch

Alarmierungsart Nachtschleife, Dienststelle, Kleinalarmschleife