Gebäudebrand
Mit unserer Drehleiter wurden wir zu einem Gebäudebrand in die Memmingerstraße nach Bellenberg alarmiert.
Bereits auf Anfahrt war eine große Rauchwolke zu erkennen. Unser Einsatzauftrag war eine Brandbekämpfung mittels Wenderohr durchzuführen. Durch den Löschangriff aus mehreren Strahlrohren konnte verhindert werden, dass das Feuer sich zu einem Vollbrand ausweitete.
Noch während den Löscharbeiten sind wir zu einem erneuten Zimmerbrand (B3) in Bellenberg alarmiert worden, mit Stichwort „Kaminofen drückt massiv Rauch in die Wohnung“. Das Feuer konnte schnell durch unsere Kameraden gelöscht und die Wohnung belüftet werden.
POLIZEIBERICHT:
Brand eines Wohnhauses
BELLLENBERG. Am Dienstag, 07.02.2023, geriet gegen 14:45 Uhr in der Memminger Straße in Bellenberg zunächst ein Brennholzlager an einem Einfamilienhaus aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Der Brand breitete sich in der Folge sehr schnell auf das angrenzende Wohnhaus aus. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte ein Vollbrand des Gebäudes verhindert werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf mind. 500.000,00 EUR. Bei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bellenberg, Neu-Ulm, Vöhringen und Weißenhorn sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten polizeilichen Ermittlungen vor Ort wurden durch die Polizeiinspektion Illertissen sowie den Kriminaldauerdienst Memmingen geführt. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache wird durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm übernommen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Tagschleife Kleinalarmschleife Dienstelle |
Einsatzstart | 7. Februar 2023 15:31 |
Mannschaftstärke | 13 |
Fahrzeuge | MZF |
TLF 16/25 | |
DLK 23/12 GL-T CS | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Bellenberg Feuerwehr Vöhringen Feuerwehr Au Feuerwehr Illertissen Feuerwehr Neu-Ulm UG ÖEL THW Neu-Ulm |