Gefahrguteinsatz
Zu einem Austritt von Salpetersäure kam es in einem Produktionsgebäude einer Firma in Illertissen, zu welchem wir mit dem Gefahrgutzug alarmiert wurden.
Neben den örtlichen Feuerwehren aus Au und Illertissen wurden weitere Kräfte im Landkreis alarmiert, wie die CBRN-Einheit der Feuerwehr Neu-Ulm, der Dekon-P der Feuerwehr Gerlenhofen und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen der Kreisbrandinspektion. Außerdem waren noch weitere Kräfte des Rettungsdienstes und des THW alarmiert worden.
Wir unterstützten die Kameraden aus Illertissen mit zwei Trupps, die ausgerüstet mit einem leichten Schutzanzug und Atemschutz die ausgetretene 12%ige Salpetersäure im Keller des Werkgebäudes mit Chemikalienbinder abbanden. Nach etwa 3 Stunden am Einsatzort konnten wir abrücken und am Standort die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Tagschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife |
Einsatzstart | 24. März 2021 10:00 |
Mannschaftstärke | 10 |
Fahrzeuge | KdoW |
LF 8 | |
GW-G | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Illertissen Feuerwehr Au Feuerwehr Gerlenhofen (Dekon P) Feuerwehr Neu-Ulm (CBRN-Einheit) Werkfeuerwehr BASF KFV Neu-Ulm UG ÖEL |