Heckenbrand
Alarmiert wurden von der ILS Donau-Iller zu einem Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr nach B3 im Spitalweg in Weißenhorn.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, dass eine Hecke auf etwa 35 Metern Länge unter starker Rauchentwicklung brannte, aber durch dieses Feuer noch kein Wohnhaus betroffen war. Die Hecke wurde vermutlich durch Abflammen von Unkraut in Brand gesetzt.
Mit insgesamt 3 C-Rohren wurde der Heckenbrand in kurzer Zeit gelöscht und danach die nähere Umgebung der Brandstelle untersucht, um auszuschließen, dass durch Ruß- und Funkenflug eine weitere Ausbreitung erfolgt sein könnte, da es z. Zt. sehr trocken ist. Schon bald danach konnten unsere Kräfte die Schlauchleitungen wieder zurückbauen und die Einsatzstelle verlassen.
Weiterer Bericht auf BSAktuell
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Tagschleife Kleinalarmschleife Kommandantenschleife |
Einsatzstart | 3. April 2020 16:55 |
Mannschaftstärke | 18 |
Fahrzeuge | KdoW |
TLF 16/25 | |
LF 16 | |
DLK 23/12 GL-T CS | |
GW-N |