Medizinischer Notfall

Zu einer technischen Hilfeleistung wurden wir in die Stiftungsklinik Weißenhorn alarmiert.

Zu einer technischen Hilfeleistung wurden wir in die Stiftungsklinik Weißenhorn alarmiert.

Dort musste bei einem Patienten in der Notaufnahme ein Ring vom Finger entfernt werden, da das Schmuckstück zu einem Blutstau und damit zu einer geschwollenen Hand führte. Das Problem daran war, dass der ca. 8 mm breite Ring aus Titan gefertigt und somit sehr widerstandfähig war. Die normalen Trennscheiben des Multifunktionswerkzeuges brachten keinen Erfolg, nur eine kurzfristig organisierte Diamanttrennscheibe konnte das Material bearbeiten.

Da sich nach dem ersten Trennschnitt der Ring nicht aufbiegen ließ, musste das Schmuckstück auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls aufgetrennt werden. Um der Hitzeentwicklung entgegenzuwirken, wurde der Ring unter fließendem Wasser immer wieder gekühlt. So konnte der Patient nach über einer Stunde von dem einschnürenden Ring befreit werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Nachtschleife Kommandantenschleife
Einsatzstart 10. März 2021 22:15
Mannschaftstärke 4
Fahrzeuge KdoW