PKW-Brand
An einem Fahrzeug ist es auf der NU 14 auf Höhe der Reitanlage zu einem Brand gekommen. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich zwei unserer Einsatzkräfte mit Atemschutz aus und übernahmen nach dem Eintreffen umgehend die Brandbekämpfung über den Schnellangriff unseres Tanklöschfahrzeugs. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die NU 14 zwischen der Autobahnausfahrt und der Daimlerstraße vollständig gesperrt werden. Die Verkehrsabsicherung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Polizei.
POLIZEIBERICHT:
Pkw Brand auf der NU 14
WEISSENHORN. Am Donnerstagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, meldete ein Zeuge ein brennendes Fahrzeug auf der NU 14 Höhe der Reitanlage. Bei Eintreffen der ersten Polizeistreife befand sich das Fahrzeug im Frontbereich bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Weißenhorn war mit 15 Einsatzkräften im Einsatz und konnte den Brand löschen. Hierzu musste die Kreisstraße beidseitig gesperrt werden. Bereits während der Löscharbeiten konnte ermittelt werden, dass vor Ort kein verantwortlicher Fahrzeugführer angetroffen werden konnte. Ferner verfügte das Fahrzeug über keine Kennzeichen. Ermittlungen der Beamten ergaben, dass der Pkw am selben Tag erst durch zwei Männer aus dem Bereich Günzburg in Illertissen angekauft wurde und auf der Überführungsfahrt von Illertissen in Richtung Günzburg aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten war. Der Fahrer – ein 36-jähriger Bulgare –, welcher ungültige Kennzeichen am Fahrzeug angebracht hatte und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, flüchtete zusammen mit seinem 42-jährigen kroatischen Bekannten, nachdem sie die Kennzeichen vom Fahrzeug entfernt hatten. Aufgrund des Brandes entstand leichter Sachschaden an der Fahrbahn, die Straßenmeisterei wurde mit der Reparatur beauftragt. Das Fahrzeug wurde durch die Polizei sichergestellt, gegen die beiden Männer wird nun u.a. wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch ermittelt. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 1.000 Euro geschätzt. (PI Weißenhorn)