Schornsteinbrand
Alarmiert wurden wir von der ILS mit der Drehleiter zu einem Schornsteinbrand in Roth. An der Einsatzstelle stelle sich allerdings heraus, dass sich der Brand bereits weiter ausgebreitet hat.
Alarmiert wurden wir von der ILS mit der Drehleiter zu einem Schornsteinbrand in Roth. An der Einsatzstelle stellte sich allerdings heraus, dass sich der Brand weiter ausgebreitet hat.
Ebenso alarmiert wurde die Feuerwehren Roth, Kadeltshofen und Pfaffenhofen sowie Rettungsdienst, Polizei und der zuständige Schornsteinfeger.
Nachdem festgestellt wurde, dass der Schornstein nicht brannte, konnte unsere Drehleiter wieder abrücken. Wir unterstützten die Kräfte noch mit einem Trupp unter PA, der zur Brandbekämpfung eingesetzt wurde. Hierbei mussste aufwendig an die Brandstelle vorgedrungen werden, da diese sich hinter einem eingemauerten Holzofen und in der Zwischendecke befand.
Weitere Berichte auf new-facts.eu
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Nachtschleife Dienststelle |
Einsatzstart | 2. Februar 2023 03:04 |
Mannschaftstärke | 12 |
Fahrzeuge | MZF |
TLF 16/25 | |
DLK 23/12 GL-T CS | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Roth Feuerwehr Pfaffenhofen Feuerwehr Kadeltshofen |