Unwettereinsatz

Aufgrund von Unwetter, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, sind wir auf die A7 in Fahrtrichtung Süd alarmiert worden. Dort lagen mehrere Äste und Bäume auf der Fahrbahn, des Weiteren ist ein LKW in diesem Autobahnabschnitt liegen geblieben.

Aufgrund von Unwetter, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, sind wir auf die A7 in Fahrtrichtung Süd alarmiert worden. Dort lagen mehrere Äste und Bäume auf der Fahrbahn, des Weiteren ist ein LKW in diesem Autobahnabschnitt liegen geblieben.

An der Autobahnanschlussstelle Illertissen ist ein LKW quer zur Fahrbahn stehen geblieben und blockierte die komplette Autobahn. Selbst Einsatzkräfte, die zu anderen Einsatzstellen alarmiert wurden, konnten die Autobahn nicht mehr passieren und mussten über die Landstraße ausweichen. Deswegen wurde an der Anschlussstelle Vöhringen von den Feuerwehren Pfuhl und Senden eine Vollsperrung der A7 eingerichtet. Diese wurde rund 3 Stunden beibehalten. Wir waren mit 7 Fahrzeugen auf der Autobahn im Einsatz, um die Fahrbahn von den groben Ästen zu reinigen und die Autobahn abzusichern. Im weiteren Verlauf wurde die Autobahnmeisterei informiert, die mit einer Kehrmaschine die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Vöhringen und Illertissen säuberte. Auch wurde von der Polizei ein Abschleppunternehmen verständigt, das sich um den liegen gebliebenen LKW kümmerte. Nachdem der LKW nicht mehr alle Spuren versperrte, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und der Autobahnmeisterei übergeben. Die Vollsperrung hat noch bis zum Endgültigen beseitigen des Grünguts und des LKW´s angedauert.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Nachtschleife Kleinalarmschleife Dienststelle
Einsatzstart 11. Juli 2023 23:31
Mannschaftstärke 27
Fahrzeuge MZF
KdoW
MTW
LF 16
LF 8
RW
GW-N
VSA
VWA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Vöhringen Feuerwehr Senden Feuerwehr Pfuhl