Verkehrsabsicherung

Alarmiert wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung wegen eines medizinischen Notfalls eines Autofahrers auf der NU 14 zwischen Weißenhorn und der Anschlussstelle Vöhringen.

Alarmiert wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung wegen eines medizinischen Notfalls eines Autofahrers auf der NU 14 zwischen Weißenhorn und der Anschlussstelle Vöhringen.

Ein Autofahrer war wegen eines medizinischen Notfalls während der Fahrt nicht mehr der Lage, das Fahrzeug kontrolliert abzubremsen. Durch einen aufmerksamen, nachfolgenden Autofahrer, der die Notlage seines Vordermannes erkannte, konnte das Fahrzeug zum Stillstand gebracht werden.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab, indem wir während den Rettungs- und Polizeimaßnahmen die Straße voll sperrten. Dazu leiteten wir den Verkehr auf Höhe des Reitstalls über die Daimlerstraße ab. Für die Sperrung der Straße in Richtung Weißenhorn wurde die Feuerwehr Illerberg-Thal nachalarmiert, die am Kreisverkehr der AS Vöhringen eine Straßensperre einrichtete.
 

POLIZEIBERICHT:

Medizinischer Notfall | Pkw-Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug

WEISSENHORN. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26.12.2022, gegen 12.15 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Mann auf der Kreisstraße NU 14 von Weißenhorn in Richtung Illerberg. Kurz nach dem Ortsende von Weißenhorn bemerkte er, dass der vor ihm fahrende Pkw immer langsamer wurde und auf die Gegenfahrbahn geriet. Als die Geschwindigkeit des Pkw schließlich nur noch rund 20 bis 30 km/h betrug, entschloss sich der 45-Jährige, das Fahrzeug rechts zu überholen und sah dabei, dass der Fahrer des Wagens nicht mehr bei Bewusstsein war. Kurzentschlossen setzte er seinen Pkw vor den Vorausfahrenden und bremste das Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Ein weiterer Pkw-Fahrer, ein 36-jähriger Mann, beobachtete das Manöver und hielt ebenfalls an. Gemeinsam versuchten die Männer dem Bewusstlosen zu helfen, stellten jedoch fest, dass das Fahrzeug versperrt war. Nachdem sie eine Seitenscheibe engeschlagen hatten, erkannten sie, dass der Mann offenbar einen Krampfanfall hatte. Der herbeigerufene Rettungsdienst brachte den 22-Jährigen schließlich in ein Krankenhaus. (PI Weißenhorn)


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Tagschleife Dienststelle
Einsatzstart 26. Dezember 2022 12:17
Mannschaftstärke 7
Fahrzeuge MZF
RW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Illerberg-Thal