Verkehrsunfall

Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Weißenhorn und Biberachzell, bei welchem ein beteiligter PKW zu brennen beginnen würde.

Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Weißenhorn und Biberachzell, bei welchem ein beteiligter PKW zu brennen beginnen würde.

Die NU 17 war im Waldgebiet durch Schnee, der von den Bäumen geweht wurde, sehr rutschig geworden. Ein PKW, der in Richtung Weißenhorn unterwegs war, kam wegen der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Auto.

An der Einsatzstelle wurden zwei verunfallte Fahrzeuge vorgefunden, von denen aber keines in Brand geraten war. Der Qualm war vermutlich austretendes Kühlwasser, das bei den vorherrschenden Temperaturen verdampfte.

Auslaufendes Öl aus den Unfallfahrzeugen konnte nicht festgestellt werden. So beschränkte sich unsere Aufgabe auf die Einrichtung einer Vollsperre der Kreisstraße während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme.

Polizeibericht:
Schneeglätte führt zu Verkehrsunfall
WEIßENHORN. Am frühen Freitagnachmittag, den 12.02.2021, kam es zwischen Weißenhorn und Biberachzell zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Schneeverwehungen führten in dem Waldstück zu schneeglatter Fahrbahn, was durch eine 50-jährige Autofahrerin zu spät bemerkt wurde. Die Fiat-Fahrerin kam in einer Rechtskurve ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender Nissan-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den querstehenden Fiat. Die 50-Jährige Unfallverursacherin wurde dabei mittelschwer verletzt. Der Nissan-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die Ortsverbindungsstraße musste durch die Kräfte der Feuerwehr für ca. eine Stunde komplett gesperrt werden. (PI Weißenhorn)

Bericht der NUZ


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Tagschleife Kommandantenschleife
Einsatzstart 12. Februar 2021 14:18
Mannschaftstärke 14
Fahrzeuge KdoW
LF 16