Zimmerbrand
Zu einem Brand nach B3 in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Schulstraße wurden wir von der Leitstelle Donau-Iller alarmiert.
Zusätzlich zur Alarmmeldung erhielten wir die Information, dass noch Personen im Gebäude und somit in Gefahr sein könnten. Dies bestätigte sich allerdings nicht, die Bewohner waren beim Brandausbruch nicht zu Hause. Bei unserem Eintreffen konnten wir Flammen in einem Zimmer im Obergeschoss des Hauses durch die geschlossenen Fenster wahrnehmen.
Umgehend leiteten wir einen Innenangriff mit einem Trupp unter Atemschutz ein, der den Brand mit gezielten Wasserstößen aus dem Hohlstrahlrohr schnell unter Kontrolle brachte. Zeitgleich wurde der Rauch mit einem Hochleistungslüfter aus den geöffneten Fenstern im Ober- und Dachgeschoss herausgedrückt und das Haus belüftet. Nachdem die Polizei den Brandraum in Augenschein genommen hatte, konnten die angebrannten Möbelstücke ins Freie gebracht werden. Mit der Wärmebildkamera wurde der Brandraum auf mögliche Glutnester geprüft, um ein Wiederaufflammen ausschließen zu können. Danach wurde die Einsatzstelle an die Hauseigentümer übergeben und wir konnten wieder abrücken.