Öl auf Gewässer

Gesichteter Ölfilm auf der Roth führt zum Einsatz mehrerer Wehren.

Die Feuerwehr Hegelhofen wurde aufgrund eines auf der Roth gesichteten Ölfilms alarmiert. Da die örtliche Feuerwehr über keine eigene Ölsperre verfügt, forderte sie im weiteren Einsatzverlauf unsere Unterstützung an.

Gemeinsam mit den ebenfalls alarmierten Kräften der Feuerwehr Attenhofen sowie der Drohnengruppe des Landkreises Neu-Ulm machten wir uns umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle. Ziel war es, eine weitere Ausbreitung des Ölfilms frühzeitig zu erkennen und wirksam einzudämmen. Nach einer ersten Lageerkundung brachten wir zwei Ölsperren auf der Roth aus, um das kontaminierte Wasser gezielt zurückzuhalten. Anschließend wurde mithilfe eines Skimmers der auf der Wasseroberfläche befindliche Ölfilm abgesaugt. Parallel dazu unterstützte die Drohnengruppe aus der Luft bei der Überwachung der Fließstrecke, um mögliche weitere Verunreinigungen schnell feststellen zu können.

Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen aller beteiligten Einsatzkräfte konnte die Ausbreitung des Ölfilms erfolgreich gestoppt werden. Die Ursache der Verunreinigung konnte ebenfalls zeitnah ermittelt werden und wurde an die zuständigen Behörden übergeben.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 17. November 2025 13:37
Mannschaftstärke 12
Fahrzeuge MZF
KdoW
GW-N
KdoW
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Hegelhofen

Feuerwehr Attenhofen

Alarmierungsart Tagschleife, Dienststelle