Feuerwehrhaus in Weißenhorn feiert Richtfest – Ein bedeutender Meilenstein für die Stadt und ihre Einsatzkräfte

11.07.2025
Feuerwehr
Mit einem traditionellen Richtspruch und zahlreichen Gästen wurde vergangenen Freitag das Richtfest für das neue Feuerwehrhaus in Weißenhorn gefeiert. Der Rohbau steht, das Dach ist geschlossen – Zeit innezuhalten und allen Beteiligten Danke zu sagen.

Rund 200 Gäste versammelten sich auf dem Gelände an der Illerberger Straße, um diesen wichtigen Fortschritt zu würdigen. Unter den Anwesenden waren neben Bürgermeister Dr. Wolfgang Fendt auch die Landrätin Eva Treu, Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt, Kreisbrandmeister Markus Wöhrle, Mitarbeiter der Baufirmen sowie andere Blaulichtorganisationen und Stadträte. Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten sorgte die Stadtkapelle Weißenhorn.

Nach alter Handwerkstradition wurde der Richtbaum gesetzt und ein Zimmermann sprach vom Dachstuhl aus den Richtspruch, sowie den symbolischen Glaswurf auf den Boden. Der Richtspruch würdigte die Arbeit aller am Bau Beteiligten und soll Glück für das weitere Bauvorhaben bringen.

Das neue Feuerwehrhaus soll voraussichtlich im Frühjahr 2026 fertiggestellt und bezogen werden. Mit der neuen Infrastruktur reagiert die Stadt auf gewachsene Anforderungen und sorgt dafür, dass die Freiwillige Feuerwehr Weißenhorn auch in Zukunft schnell und effizient Hilfe leisten kann.

Beim anschließenden Beisammensein mit Speisen und Getränken kamen Gäste, Bauleute und Feuerwehrangehörige ins Gespräch – ein Ausdruck der Wertschätzung und der Vorfreude auf die Fertigstellung des Projekts.